Plakat

Fukushima

Japanische Anti-Atom-Sonne. Demonstrierende Menschen. - Text: - www.bi-lüchow-dannenberg.de - Fukushima mahnt: - AKWs aus! Gorleben raus! - 2. April 2011 - 12 Uhr - Gedelitz bei Gorleben
Urheber / Quelle: Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
Am Morgen des 9. März 2011, 14.46 Uhr bebt die Erde unter dem Meeresboden im Nordosten Japans, 170 Kilometer östlich der Stadt Sendai. - Am 11. März ereignet sich in der gleichen Meeresregion das Töhoku-Erdbeben, das stärkste Erdbeben in der japanischen Geschichte. - Fukushima war nach Tschernobyl der zweite GAU der Geschichte und besonders die Energiekonzerne in der Atomindustrie, haben die Tendenz, nicht die Wahrheit zu sagen. - Das Plakat ruft zur ersten Demo in Lüchow-Dannenberg auf, drei Wochen nach dem verheerenden Unfall. Ungezählte Male haben sich in den vergangenen 34 Jahren Menschen von Gedelitz nach Gorleben auf den Weg gemacht haben, um gegen die Atomkraft, gegen Atomtransporte oder den Etikettenschwindel "Erkundungsbergwerk Gorleben" zu demonstrieren. Doch an diesem 2. April 2011, nach der Atomkatastrophe von Fukushima ist vieles anders. Viele Menschen standen immer noch unter Schock, die Informationen waren unübersichtlich und beängstigend. Über 2000 Menschen waren am Zwischenlager Gorleben, auch Rainer von Vielen mit seiner Band und dem Song "Tanz Deine Revolution". - Schlagworte: - Gorleben, Atomkraft, Atommüll, Fukushima, Demonstration, Kundgebung. -
Urheber / Quelle: Gorleben Archiv / Birgit Huneke

Rechtewahrnehmung: Gorleben Archiv e. V.

In copyright

0
/
0

Location
Gorleben Archiv e.V., Lüchow
Inventory number
10-PLA-4-0006
Measurements
Breite: 42,04 cm
Höhe: 29,48 cm
Material/Technique
Papier; Offsetdruck; Rot; Gelb; Schwarz

Classification
Plakat (Objektgattung)
Plakate (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Subject (what)
Widerstand
Protest
Kernenergie
Subject (where)
Gorleben

Event
Herstellung
(when)
2011

Other object pages
Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Gorleben Archiv e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plakat

Time of origin

  • 2011

Other Objects (12)