Nachlässe
Kunstdrucke und Reproduktionen von Gemälden, Radierungen und Zeichnungen, zumeist als großformatige Post- und Grußkarten
Enthält v.a.: Kunstdrucke mit Gemälden des Landschaftsmalers Ludwig Mayer: Ansicht von Bad Cannstatt, Blick vom Rechberg (angefertigt von der "E. Schreiber Graphische Kunstanstalten Stuttgart"); Grußkarte von Max Burk; Christus am Kreuz (ohne Titel, ohne Urheber); Zeichnungen und Aquarelle (ohne Titel, ohne Urheber, möglicherweise von Walter Gutbrod); Mappe mit großformatigen Fotografien: Pauluskirche in Zuffenhausen, Erinnerung an die Konfirmation im März 1928, geschmückter Altar am Erntedankfest, Landschaftsansicht mit Blick auf die evangelische Kirche in Oberesslingen, überreicht von Familie Friedrich Luik zum Abschied von Gotthilf Schenkel aus dem Pfarramt, 25. Mai 1952; 2 Aquarelle von Walter Gutbrod: Wald und Meer mit Schiffen (mit Widmung von Walter Gutbrod für Gotthilf Schenkel, 19. Juli 1952); Ansicht von Marbach; Foto eines Kriegsschiffes; Kunstdruck: Blumenstrauß in einer Vase von Jan Brueghel
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 812
- Umfang
-
1 cm
- Maße
-
max. 42,5 x 32 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Persönliche Unterlagen >> Familie und Verwandte >> Persönliche Unterlagen im Familienbesitz; Aufzeichnungen, Notizen, Berichte und Erinnerungen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)
- Indexbegriff Person
-
Brueghel, Jan d. Ä., flämischer Maler, 1568-1625
Burk, Max
Gutbrod, Walter; Künstler, Maler, Kunsterzieher, 1908-1998
Mayer, Ludwig
- Indexbegriff Ort
-
Bad Cannstatt : Stuttgart S
Marbach am Neckar LB
Oberesslingen : Esslingen am Neckar ES
Rechberg : Klettgau WT; Vogt
Zuffenhausen : Stuttgart S
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe