AV-Materialien
- Wir denken an Mittel- und Ostdeutschland - Gespräch mit Rainer Hildebrandt über die Lage in der Ostzone
(O-Ton) Rainer Hildebrandt, Leiter der "Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit" (KgU): Tätigkeit der KgU ab Dezember 1948. Menschen, die aus den Gefängnissen der Zone kamen, waren bereit, über ihre Erlebnisse zu sprechen. Noch heute drei Konzentrationslager in der Zone: Sachsenhausen, Buchenwald und Bautzen. Unterrichtung von Angehörigen durch die KgU. Nach Unterlagen der KgU wurden 96000 Menschen systematisch zu Tode gehungert. Heute sind 25500 Menschen in Sachsenhausen inhaftiert, darunter auch ehemalige durch das Naziregime Verfolgte. Seine Reisen durch die Westzonen soll die Menschen aufrütteln. "Wiedergewinnung der Ostzone" ist eine "nationale Aufgabe". Wenig Änderung durch die neue Regierung.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 D451134/004
- Umfang
-
0:12:15
- Kontext
-
Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949 >> Tondokumente des Jahres 1949 >> Oktober 1949
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949
- Indexbegriff Sache
-
Gespräch
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
Mittwoch, 26. Oktober 1949
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- Mittwoch, 26. Oktober 1949