Gedenckring Menschlicher Sterbligkeit/ aus den 90. Psalmen; Herr/ lehre uns bedencken daß wir sterben müssen/ auff daß wir klug werden : Bey Adelicher Ansehnlicher Leichbestattung Des ... Christoph von Polschnitz/ Fürstlichen Magdeburgischen HoffJunckern/ Seeligen/ welcher den 18. Monatstag Martii ... verschieden/ und folgends den 20. Tag selbiges Monden/ in sein Ruhebettlein ist versetzet worden
- Weitere Titel
-
Gedenkring Sterblichkeit bedenken HofJunkern Seligen
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Maße
-
4°
- Umfang
-
Online-Ressource (Text) [2] Bl., 68 S
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Der Erscheinungsort wurde über den Verleger- und den Druckernamen in Benzings Verzeichnissen ermittelt.. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Peter Schmidt/ Jn vorlegung Joachim. Krusicken.. - Besprochen in: VD17 39:112570U
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Halle, Saale]
- (wer)
-
Krusicke
- (wann)
-
1618
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Halle, Saale]
- (wer)
-
Schmidt
- (wann)
-
1618
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-86467
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:26 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Röber, Paul
- Polschnitz, Christoph von
- Krusicke
- Schmidt
Entstanden
- 1618
Ähnliche Objekte (12)

Matthiae Untzeri De nephritide seu renum calculo florilegium medico-chymicum : in 2 libros tributum: quorum prior, veram eßentiam ac naturam nephritidis, ejusque causas, differentias, signa, prognostica, nec non prophylaxin ac therapeian, methodice ac nervose explicat, adjunctis una 8 quaestionibus medicis ... ; posterior vero, omnis generis medicamenta, ex vegetabilim, animalium ac mineralium classe eruta, ... certo ordine distributa, exhibet & ob oculos ponit ...

Der AllerHöchsten und Allein Heiligen Göttlichen Majestet ernstliches Decret De Non Tacendo Ad Haereticorum Blasphemias : Auß dem grossen Himlischer Cantzeley Protocol/ den geschwinden Calvinischen Unchristlichen Decreten/ de non calumniando; verius aber/ de non arguendo Calvinistarum blasphemias zu begegnen/ abgeschrieben

Gedenckring Menschlicher Sterbligkeit/ aus den 90. Psalmen; Herr/ lehre uns bedencken daß wir sterben müssen/ auff daß wir klug werden : Bey Adelicher Ansehnlicher Leichbestattung Des ... Christoph von Polschnitz/ Fürstlichen Magdeburgischen HoffJunckern/ Seeligen/ welcher den 18. Monatstag Martii ... verschieden/ und folgends den 20. Tag selbiges Monden/ in sein Ruhebettlein ist versetzet worden
![Antiditmarsus Das ist: Eine gewisse Zeitrechnung vom Anfang der Welt biß auff das 1612. Jar : darin[n]en sonderlich contra N. R. U. Ditmarsum aus der Schrifft gezeiget wird/ daß kein Mensch befüget sey scrupulose zu inquiriren und gleichsam zu verkundtschaffen/ in welchem Jahre ... der Jüngste Tag kommen werde ... Und das Gedachtes Nicolai Raimari Ursi Ditmarsi so wol auch Jacob Tilners Mahlers zu Halle Chronologische Rechnung ... falsch und mangelhafftig sey](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/14cced69-f511-4eba-883a-1fe014342557/full/!306,450/0/default.jpg)