Gesangsszene, Bariton, orch, Fragments - BSB Mus.ms. 12923 : [without title]
- Weitere Titel
-
Gesangsszene
Sinfonien, Nr. 8. Autograph A
Sinfonien, Nr. 8
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.ms. 12923
- Maße
-
42 x 31,5 cm
- Umfang
-
score incpl.: 27f.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Autograph
Konvolut mit Fragmenten aus verschiedenen Handschriften zur Gesangsszene für Bariton und Orchester zu Worten aus "Sodom und Gomorrha" von Jean Giraudoux; teils Entwürfe, teils Reinschrift
Einseitig mit Bleistift beschriebene Einzelblätter, teilweise verso für Skizzen zum Werk benutzt
Originale Paginierung rechts oben
Einige Blätter stammen aus Autograph A der 8. Sinfonie und wurden auf den leeren Seiten für das vorliegende Autograph wiederverwendet
Vorhandene Blätter (soweit möglich, Taktzahlen nach der gedruckten Partitur, Mainz: Schott, c 1965): 3; 3[a] (Vorstadium; verso: vermutlich Partiturentwurf zum Beginn des 9/8-Teils); 3[b] (Vorstadium; verso: Skizzen zu 36-45 und 49-51); 3[c] (Entwurf zu 3[b]; in der Mitte rechts Skizzen zum Flötensolo am Anfang des 3/8-Teils, vergleiche dazu die Flöte auf Blatt 4 und Gesangsszene, Skizzen, [b] oben); 4; 4[a] (anderes Stadium; in Zeile 12 Klarinette 1 Takt 20f. skizziert); 5 (19-ca. 24); 7 (30ff.); 11 (51-54; verso: Skizzen Takt 239ff.); 12 (56-61); 12[a] (Vorstadium; verso: 84-89); [13] (61-66); 23-28 (103-141); 65 (24 recto in früherem Stadium = 107-113); 65[a] (Vorstadium); 67 (110ff.); 67[a] (1-3 = 67 Takt 7-9, früheres Stadium; Rest siehe Takt 142f.); 69 (149f.; verso: Skizze zum 9/8-Teil); 69[a] (Vorstadium); 88 (363-366, Skizzen bis 373; verso: Skizzen zu 391-398); [90] (376-384; verso: 319, kopfständig Entwurf zu 387-391); [nach 90] (431-437, zum Teil radiert und mit Skizzen zum Werk überschrieben)
Inhalt ferner: Sinfonie Nr. 8, Autograph A, Blatt 52[a], [72], [76a] auf Blatt [13] verso, 65 verso, 69[a] verso
Nachlass Karl Amadeus Hartmann
- Schlagwort
-
Kantaten
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1963
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00066302-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:43 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Entstanden
- 1963