Münze

Münze, Antoninian, 283 - 285

Vorderseite: DIVO CARO PIO - Büste mit Strahlenkranz nach rechts. Außen Schriftkreis.
Rückseite: CONSECRATIO Im Abschnitt: I - Adler steht nach links und blickt nach rechts, im Abschnitt Schriftzeichen. Außen Schriftkreis.
Erläuterungen: Durch die Ermordung des Probus konnte Carus 282 zum legitimen Kaiser aufsteigen. Seine kurze Herrschaft war von Erfolgen gegen die Jazygen und die Sassaniden geprägt. Allerdings verstarb er 283 überraschend im Feldlager. Dieser Antoninian wurde nach dem Tod des Carus von seinen Söhnen Carinus und Numerian ausgegeben und die Vergöttlichung des Carus zu feiern. Dazu wurde der verstorbene Kaiser auf der Vorderseite bereits als Divus, also als Gott, bezeichnet. Auf der Rückseite wurde auf eines der klassischen Motive für Konsekrationsprägungen bei Kaisern zurückgegriffen. Solche Adlerdarstellungen fanden sich bereits auf Konsekrationsprägungen des zweiten Jahrhunderts. Während verstorbene und vergöttlichte Kaiserinnen von einem Pfau zu den Göttern getragen wurden, fiel diese Aufgabe bei Kaisern dem König der Vögel, dem mächtigen Adler zu.
Authentizität: Original

Originaltitel
Antoninian auf den vergöttlichten Kaiser Carus
Alternativer Titel
Antoninian, 283 - 285 Römisches Reich; Römische Kaiserzeit Carinus, Römisches Reich, Kaiser; Numerian, Römisches Reich, Kaiser
Standort
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer
17-00227
Maße
Durchmesser: 24,8 mm Gewicht: 4,08 g Stempelstellung: 1 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Doppeldenar (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Vergöttlichung
Adler
Apotheose
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wer)
Römisches Reich (Münzstand)
Römische Kaiserzeit (Münzstand)
(wo)
Rom (Münzstätte)
(wann)
283 - 285

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.08.2024, 09:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 283 - 285

Ähnliche Objekte (12)