Buchmalerei
Astrolabium mit drehbarer Scheibe zur Bestimmung der Planetenstunden; Putten als Wappenhalter: Wappenschilde Pfalz und Bayern; zwei sitzende nackte Frauen mit Einhorn und Hirsch in einer von Tieren bevölkerter Landschaft
Ganzseitige, gerahmte Miniatur mit zentraler Scheibe, die sich um eine stilisiert dargestellte Sonne dreht: Am äußeren Ring sieben Plantenbilder. Über der Scheibe eine Ranke, in der zwei Affen sitzen. In den Zwickeln daneben je zwei nackte Kinder, die einen Wappenschild halten. Unter der Scheibe erstreckt sich tiefenräumlich eine Landschaft mit einem Flußlauf, auf dem Wasservögel schwimmen. Auf der Wiese im Bildvordergrund tummeln sich Hasen und Bären. In den Ecken sitzt je eine junge, nackte Frau mit offenen Haaren. Die linke umarmt ein bei ihr liegendes Einhorn, bei der rechten steht ein Hirsch.
- Alternativer Titel
-
Heidelberger Schicksalsbuch (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 832, Bl. 103r
- Maße
-
35,2 x 26 cm
- Material/Technik
-
Pergament, Deckfarbenmalerei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
in Beziehung zu: Schemazeichnung: Bestimmung der Planetenstimmung
Verweis: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg832/0214
- Bezug (was)
-
Planet
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Regensburg
- (wann)
-
nach 1491
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Beteiligte
Entstanden
- nach 1491