Baudenkmal

Bad Vilbel, Marktplatz 11

Zweigeschossiger, traufständiger Massivbau, der in seinem heutigen Erscheinungsbild auf die Mitte des 19. Jahrhunderts zurückgeht. Er ist wichtiger Bestandteil der Bebauung am Marktplatz. Besondere geschichtliche Bedeutung kommt dem Bau zu durch die Tatsache, daß am 21.7.1900 auf dem zugehörigen Hof der damalige Besitzer C. F. Brod eine kohlensäurehaltige Mineralquelle erbohrte. Sie erfüllte im Unterschied zu den schon bestehenden Vilbeler Trinkbrunnen als erste die Anforderungen, die an eine medizinisch anwendbare Heilquelle gestellt wurden. Sie begründete die Entwicklung Vilbels zum Badeort.

Marktplatz 11 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Marktplatz 11, Bad Vilbel, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)