Archivale
Hausverkauf
Enthält: Vor dem Stadtrichter Bertold Biscopinck verkauft Bernd Holscher dem Johan Mellinckhus und Frau Drude sein Haus an der Hörsterstraße zwischen dem Gasthaus und dem Hause der verstorbenen Elseke Hilgensnider mit Ausnahme der Kemenade, die an das Gasthaus verkauft ist.
Bürgen: Johan Ploechstert und Johan Rotgherman.
Die Stadt übernimmt Gewähr dafür, dass Johan Holscher, Bernds Bruder, keinen Anspruch wegen des Hauses erhebt.
Zeugen: Bernt Feleman und Bernt Slechter.
Siegel des Richters und der Stadt Münster
- Reference number
-
C-Arm GIM, Urk. Nr. 2
- Notes
-
Perg.Urk., 2 Siegel
- Further information
-
Verweis: Gimpel, Klaus, Das Gast- und Irrenhaus in Münster, in: Historia Hospitalium, Bd. 14, 1981/82, S. 57-77.
- Context
-
Armenhaus Gast- und Irrenhaus Martini >> Urkunden
- Holding
-
C-Arm GIM Armenhaus Gast- und Irrenhaus Martini
- Provenance
-
Gast- und Irrenhaus Martini
- Date of creation
-
1468 Oktober 15.
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:11 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Gast- und Irrenhaus Martini
Time of origin
- 1468 Oktober 15.