Relief

Sockelstein mit Szenen der heiligen Drei Könige und Eckfiguren — Einer der Könige mit seiner Gabe mit den Eckfiguren Petrus und der thronenden Madonna

Fotograf*in: Hirmer, Albert / Ernstmeier-Hirmer, Irmgard / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Heimatmuseum (Mölln (Kreis Herzogtum Lauenburg)), Herzogtum Lauenburg, Kreis, Schleswig-Holstein, Deutschland
Maße
Höhe x Breite: 45 x 45 cm
Material/Technik
Sandstein; reliefiert

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Sakralraumskulptur
Bezug (was)
Beschreibung: die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)
Beschreibung: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
Beschreibung: Maria sitzt oder thront und hält das Christuskind in ihrem Schoß (oder vor ihre Brust)

Ereignis
Herstellung
(wann)
nach 1200

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Relief

Entstanden

  • nach 1200

Ähnliche Objekte (12)