AV-Materialien
Landesparteitag der SPD in Leonberg-Warmbronn
Das Hauptthema des Landesparteitags war die Mitgliederbefragung über den künftigen Bundesvorsitzenden der Partei. MAURER: War überrascht über die gute Wahlbeteiligung bei der Mitgliederbefragung. Mit dem Tag des Ortsvereins hat die SPD viel gewonnen. ALLTSCHEKOW: Die Urwahl der Mitglieder war eine Aktion der Not. Sie war das Ergebnis von monatelangen Querelen. Es war ein Ventil für viele Mitglieder, die sich seit Jahren vernachlässigt gefühlt haben. Die Parteitagsbeschlüsse wurden in den letzten Jahren vom Parteivorstand nicht eingehalten. ERLER: Die SPD muß sich endlich von dem Prinzip verabschieden, daß die SPD einen medienwirksamen Parteivorsitzenden sucht, der sich nicht an die Beschlüsse der Partei hält. MAURER: Der Erfolg der Partei hängt von der Einheit der Partei ab.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931022/111
- Umfang
-
0:06:20; 0'06
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Juni
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff Sache
-
Partei: SPD: Bundesvorsitz
Partei: SPD: Landesparteitag 1993
- Indexbegriff Person
-
Alltschekow, Peter; Politiker, 1949-
Erler, Gernot; Historiker, Politiker, Verlagsleiter, 1944-
Maurer, Ulrich; Rechtsanwalt, Politiker, Abgeordneter, 1948-
- Indexbegriff Ort
-
Warmbronn : Leonberg BB
- Laufzeit
-
19. Juni 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 19. Juni 1993