Audiovisuelles Material

Otto Herbert Hajek, Bildhauer und Maler, Stuttgart

Der gebürtige Böhme und Wahl-Stuttgarter Otto Herbert Hajek hat auf allen Kontinenten seine Spuren als Bildhauer und Maler hinterlassen. Berühmt wurde er vor allem durch seine künstlerische Auseinandersetzung mit dem öffentlichen Raum. Seine Plastiken sind signalartige Zeichen aus Stahl und Beton, meist meterhoch und bunt bemalt. Hajek will Kunst erlebbar machen, sie aus dem Elfenbeinturm der Ateliers und Galerien holen, und er will Zeichen setzen im Stadtbild. Ende der 40er Jahre begann er sein Bildhauerstudium an der Staatlichen Akademie der Künste in Stuttgart. Seine nachfolgende internationale Künstlerkarriere war geprägt sowohl von Anerkennung als auch öffentlicher Zurückweisung.

Archivaliensignatur
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024060/101
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:30:00; 0'30
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Treffpunkt bei...

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Juni 2002
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002

Indexbegriff Sache
Bauwerk; Mineralbad Leuze
Künstler: Bildhauer
Porträt; Bildhauer Otto Herbert Hajek
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Stuttgart S; Bildhauer Otto Herbert Hajek
Stuttgart S; Mineralbad Leuze

Laufzeit
24. Juni 2002

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
21.11.2025, 15:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Audio-Visuelle Medien

Entstanden

  • 24. Juni 2002

Ähnliche Objekte (12)