Audiovisuelles Material

Otto Herbert Hajek, Bildhauer und Maler, Stuttgart

Der gebürtige Böhme und Wahl-Stuttgarter Otto Herbert Hajek hat auf allen Kontinenten seine Spuren als Bildhauer und Maler hinterlassen. Berühmt wurde er vor allem durch seine künstlerische Auseinandersetzung mit dem öffentlichen Raum. Seine Plastiken sind signalartige Zeichen aus Stahl und Beton, meist meterhoch und bunt bemalt. Hajek will Kunst erlebbar machen, sie aus dem Elfenbeinturm der Ateliers und Galerien holen, und er will Zeichen setzen im Stadtbild. Ende der 40er Jahre begann er sein Bildhauerstudium an der Staatlichen Akademie der Künste in Stuttgart. Seine nachfolgende internationale Künstlerkarriere war geprägt sowohl von Anerkennung als auch öffentlicher Zurückweisung.

Reference number
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024060/101
Former reference number
V
Extent
0:30:00; 0'30
Further information
Herkunft: Treffpunkt bei...

Context
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Juni 2002
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002

Indexbegriff subject
Bauwerk; Mineralbad Leuze
Künstler: Bildhauer
Porträt; Bildhauer Otto Herbert Hajek
Indexentry person
Indexentry place
Stuttgart S; Bildhauer Otto Herbert Hajek
Stuttgart S; Mineralbad Leuze

Date of creation
24. Juni 2002

Other object pages
Rights
Last update
21.11.2025, 3:26 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Audio-Visuelle Medien

Time of origin

  • 24. Juni 2002

Other Objects (12)