Baudenkmal

Bremen, Vegesack, Weserstraße 78

Auf dem hohen Weserufer ließ sich 1927-1928 der Kaufmann Carl Buermeyer das repräsentative Wohnhaus mit Weserblick nach den Entwürfen der renommierten Bremer Architekten Heinrich Wilhelm Behrens und Friedrich Neumark errichten. Carl Buermeyer hatte 1896 gemeinsam mit Wilhelm Hockemeyer die 1848 gegründete Vegesacker Firma Gebrüder Thiele übernommen. Anfang der 1940er Jahre galt Gebrüder Thiele als größte Eisenwarenhandlung im nordwestdeutschen Raum. Bis heute existiert die Firma Gebrüder Thiele, die mittlerweile ein international agierendes Unternehmen ist. Das weitgehend im Original überlieferte Wohnhaus ist ein qualitätsvolles Beispiel des nicht nur in Bremen, sondern in Norddeutschland von 1910 bis 1930 weit verbreiteten Typus einer kubisch geschlossenen, verklinkerten Walmdachvilla mit meist symmetrischer Hauptfassade; es ist stilistisch der "konservativen Moderne" zuzuordnen. Innerhalb dieser Gattung nimmt der Bau in Bremen eine herausragende Position als eines der besten, elegantesten und originellsten Beispiele dieser Richtung ein.

Landesamt für Denkmalpflege Bremen

Free access - no reuse

0
/
0

Name
Haus Buermeyer
State
Bremen
Municipality
Bremen, Vegesack
Address
Weserstraße 78

Event
Herstellung
(when)
1927-1928
Associated
Behrens, Heinrich Wilhelm & Neumark, Friedrich [Entwurf]
Buermeyer, Carl [Bauherr]
Roselius, Christian [Entwurf]

Rights
Landesamt für Denkmalpflege Bremen
Last update
28.01.2022, 2:07 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Wohnhaus

Associated

  • Behrens, Heinrich Wilhelm & Neumark, Friedrich [Entwurf]
  • Buermeyer, Carl [Bauherr]
  • Roselius, Christian [Entwurf]

Time of origin

  • 1927-1928

Other Objects (12)