Archivale
Neubau einer Kavalleriekaserne in Ulm
Enthält v. a.: Bearbeitung von Bauentwürfen, Änderungen im Vorentwurf; Räumlichkeiten, Geräte, Gasbeleuchtung für Baubüro, Ermietung von Geschäftszimmern; Haferlagerung; bauliche Maßnahmen, Auffüllung des Bauplatzes; Besetzung von Baubotenstellen; Grunderwerb für Bauplatz, Schenkungsvertrag; Forderungsnachweise über Reisekosten; elektrische Beleuchtung; Kostenberechnung für Bauarbeiten, Vergebung von Bauarbeiten
Enthält auch: Lageplan, mit Rollbahn und elektrischer Straßenbahn
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 17/1 Bü 481
- Alt-/Vorsignatur
-
R Sig. IV.4.6.1c
A Sig. 138
- Umfang
-
1 Fasz., geh.
- Bemerkungen
-
zu R Sig.: Kav.Kas. H.II
- Kontext
-
Intendantur XIII. Armeekorps >> 4 Garnisonsverwaltungsabteilung - einschließlich Abwicklung >> 4.03 Bau- und Liegenschaftsverwaltungsbereich >> 4.03.04 Bauangelegenheiten im Bereich der Garnisonsverwaltung Ulm / Wiblingen >> 4.03.04.09 Kavalleriekaserne Ulm
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 17/1 Intendantur XIII. Armeekorps
- Indexbegriff Sache
-
Bauverwaltung
Beleuchtung
Elektrische Beleuchtung
Gasbeleuchtung
Instandhaltung
Kaserne
Kavallerie
Kavalleriekaserne in Ulm
Straßenbahn
Straßenbahn, elektrische
- Indexbegriff Ort
-
Ulm, UL; Kavalleriekaserne
- Laufzeit
-
9. Jan. 1908 - 14. Jan. 1910
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 9. Jan. 1908 - 14. Jan. 1910