Papiergeld
Leipziger Bank: 10 Taler 1866
Vorderseite: DIE LEIPZIGER BANK zahlt gegen diese Banknote ZEHN THALER - Allegorische Darstellungen von Handel, Kultur und der Stadt Leipzig. Darüber Wertangabe und Münzfuß, oben in Verzierungen Wertzahl, mittig das Leipziger Stadtwappen.
Rückseite: ZEHN THALER - In den vier Ecken die verzierte Wertzahl, mittig Wertangabe in Verzierung. Unterdruck Wertangabe in Worten.
Seriennummer: E
Kontrollnummer: 270078
Banknote:
Erläuterung: Die Banknote der Leipziger Bank über Zehn Taler im 30-Taler-Fuß mit Ausgabe-Datum 18. April 1866 trägt vier Unterschriften (Kgl. Kommissar: A. Bunzdorff, Vorsitzender: H. Poppe, Vollziehender: F. Hermann, A. Kothe). Die Leipziger Bank, 1838 durch Übernahme der Diskonto-Kassa gegründet, hat seit 1839 Geldscheine herausgegeben. Im Jahre 1874 gab sie 100-Markscheine aus und verzichtete im darauffolgenden Jahre auf die weitere Ausgabe von Banknoten. Der königliche Kommissär entschied in Verbindung mit den zuständigen staatlichen Ministerien über die Ausgabe der Geldscheine.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Papiergeld
Unterabteilung: Altdeutsche Staaten
- Inventory number
-
18214942
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 140x91 mm
- Material/Technique
-
Papier; Hoch- und Tiefdruck; 10 ZEHN THALER
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: A. Pick - J.-U. Rixen, Papiergeld Spezialkatalog Deutschland (1991) Nr. A 425.
- Classification
-
10 Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
19. Jh.
Allegorien
Deutschland
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Papiergeld
Personifikationen
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Burgsdorff von (Königlicher Kommissar)
Hermann Friedrich (Vollziehender)
Poppe Heinrich (Vorsitzender)
Firma Giesecke & Devrient (Druckerei)
Firma Ebart (Spechthausen) (Papierhersteller)
- (where)
-
Deutschland
Sachsen
Leipzig
- (when)
-
1866
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1984
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1984/253
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Papiergeld
Associated
- Burgsdorff von (Königlicher Kommissar)
- Hermann Friedrich (Vollziehender)
- Poppe Heinrich (Vorsitzender)
- Firma Giesecke & Devrient (Druckerei)
- Firma Ebart (Spechthausen) (Papierhersteller)
Time of origin
- 1866
- 1984