Archivale

Transport-Stationsgefängnis in Mengen (Oberamt Saulgau)

Enthält: Einrichtung eines festeren Stationsgefängnisses im Stadtturm, Ausrüstung und Aufhebung
Darin: Verzeichnis der Gefängnisse im Oberamtsbezirk, 1816; kolorierte Ansicht und Grundrisse der 4 Stockwerke des mittleren Torturms, [gef. von Zimmermeister Johann Beitler, 1820]; 2 Grundrisse über die Umbauten in 2 Geschossen des Ennetacher Torturms [gef. von Werkmeister Thumb, 1825]; 3 Grundrisse über die Einrichtung zweier Krätz-Arreste im Torturm gegen Scheer, gef. von Werkmeister Thumb, [1829]

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 179 II Bü 4740
Umfang
1 Bü.

Kontext
Kreisregierung Ulm: Verwaltungsakten >> 19. GEFÄNGNISSE
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 179 II Kreisregierung Ulm: Verwaltungsakten

Indexbegriff Person
Beitler; Johann, Zimmermeister
Thumb; Werkmeister
Indexbegriff Ort
Bad Saulgau SIG; Oberamtsbezirk
Ennetach : Mengen SIG; Torturm
Mengen SIG; Stadtturm (mittlerer Torturm)
Mengen SIG; Transport-Stationsgefängnis
Scheer SIG; Torturm (Krätz-Arreste)

Laufzeit
1818-1906

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1818-1906

Ähnliche Objekte (12)