Biografie
Ehren-tempel der Deutschen Gelehrsamkeit : in welchem die Bildnisse gelehrter, und um die schönen und philologischen Wissenschafften verdienter Männer unter den Deutschen aus dem XV. XVI. und XVII. Jahrhunderte aufgestellet, und ihre Geschichte, Verdienste und Merckwürdigkeiten entworfen sind
- Weitere Titel
-
Ehrentempel Wissenschaften Merkwürdigkeiten
- Standort
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- Coll.im.q.13
- VD18
-
VD18 14412160-001
- Maße
-
4°
- Umfang
-
8 ungezählte Seiten, 210 Seiten, 4 ungezählte Seiten, 50 Blätter Bildtafeln
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
50 Porträts
- Schlagwort
-
Educators
Educators
Scholars
Scholars
Gelehrter
Deutschland
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Augspurg
- (wer)
-
Haid
- (wann)
-
1747
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11438872-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Biografie
Beteiligte
Entstanden
- 1747
Ähnliche Objekte (12)

Bibliotheca Bruckeriana : oder Herrn Jacob Bruckers ... hinterlassene , auserlesene und zum Theil sehr seltener Büchersammlung aus allen Facultäten, Künsten und Wissenschaften, besonders aus der philosophischen und Literatur-Geschichte, welche den 17. Hornung dieses Jahres und folgende Tage Vormittags von 9 bis 12 und Nachmittags von 2 Uhr bis Abends in dem D. Eßichischen Hause in der Heil.Kreuzgasse, der Post gegenüber, allhier, an die Meistbiethenden gegen gleich baare Bezahlung öffentlich erlassen und versteigert wird

Von den Verdiensten des Hochgräflichen Fuggerischen Hauses Um die Gelahrheit und deren Ergebene : wollte hiemit kürtzlich handeln und damit alle Gönner und Liebhaber guter Künsten ... zu einem d. 25. Augusti A. 1732 in der Lateinischen Statt-Schule zu Kauffbeyren zu haltenden offentlichen Actu oratorio ... einladen

Das Gedächtniß der Thaten und Wunder Gottes an seinem Volke und Hause wurde der Evangelischen Pfarrgemeinde zum heil. Creuze in Augspurg an dem hundertjährigen Dank- und Freudenfest der Erbauung und Einweihung ihres Gotteshauses Dom. XIX. Trin. den 28. des Weinmonats 1753. in einer feyerlichen heiligen Canzelrede Vormittags zur Betrachtung und Erweckung vorgetragen / und diese auf wiederholtes Verlangen übersehen und herausgegeben von Jacob Brucker, Pfarrer an dieser Kirche
