Urkunden
Das Landgericht des Burggrafentums Nürnberg stellt ein Vidimus aus von dem königlichen Gebotbrief an den Bischof Johann von Würzburg d.d. 25. November 1438.
Insert:
1438 November 25, Breslau. König Albrecht gebietet dem Bischof Johannsen zu Wirtzburg auf die Klage des Markgrafen Albrecht von Brandenburg, des Pfalzgrafen Cristoff von Bayern, des Rates der Stadt Nürnberg, dass er, wie ihm schon durch den Kanzler Caspar Sligk wäre mitgeteilt worden, den von ihm neu aufgerichteten Weinzoll in Franken nicht erhabe, bis er ins Reiche gekommen wäre und darüber zu Recht erkannt hätte. - Dat.: Geben zu Bresslawe 1438 an sandt Katherinen tag.
- Reference number
-
Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 1267
- Former reference number
-
Zusatzklassifikation: Vidimus
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
VI 103/1 Nr. 1330, 1331, 1332.
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit rückw. Sg. impr. (3 Exemplare).
Überlieferung: Ausfertigung
Originaldatierung: 1438, am nechsten dynstag nach unser lieben frawen tag als sie empfangen warde.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1438
Monat: 12
Tag: 9
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> 7-farbiges Alphabet, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden
- Date of creation
-
1438 Dezember 9
- Other object pages
- Last update
-
18.10.2023, 10:59 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1438 Dezember 9