Landhaus

Odd Fellow House; Berlin, Charlottenburg-Wilmersdorf

In starkem Kontrast zu diesem "privates Wohnen" suggerierenden Bau ist das benachbarte Landhaus des Architekten und Bauherrn Joseph Meyer in der Fontanestraße 12a trotz seiner relativ bescheidenen Abmessungen auf Repräsentation ausgerichtet. Sie beginnt mit der aufwendigen, von Stabgittern und Hausteinpfeilern gebildeten Einfriedung und gipfelt in dem dominierenden Motiv der von Pilastern gerahmten Rundbogenfenster. Die Dachhäuschen nehmen die Betonung der Mitte auf. Mehr Gewicht als die Gebrüder Schellenberg oder Breslauer & Salinger legte Meyer - noch 1925/26 - auf historistischen Bauschmuck. Besonders die Fensterrahmungen mit den Neorokoko-Köpfchen in den Scheiteln, aber auch die Kapitelle und das feinprofilierte Hauptgesims - sämtlich in Kunststein ausgeführt - verleihen dem Gebäude den Charakter eines kleinen Palais. Dem folgte auch der Grundriß. Um den großzügigen Zuschnitt der Gesellschaftsräume nicht zu beeinträchtigen, erfolgte der Zugang über eine an der nördlichen Schmalseite angefügte, in einen kräftigen Pfeileraltan einmündende Treppenanlage. (272)° ________________° 272) Seit 1966 dient das Bauwerk als Kasino bzw. als "Kantine" der vier Berliner Odd-Fellow-Logen. Die letzte Renovierung des Äußeren fand 1989 statt.

Urheber*in: Joseph Meyer; Actiengesellschaft für Gesellschaft- und Fabrikbau Berlin / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Fontanestraße 12A, Grunewald, Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Entwurf & Bauherr: Meyer, Joseph
Ausführung: Actiengesellschaft für Gesellschaft- und Fabrikbau Berlin
(when)
1925-1926

Last update
28.02.2025, 9:40 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Landhaus

Associated

  • Entwurf & Bauherr: Meyer, Joseph
  • Ausführung: Actiengesellschaft für Gesellschaft- und Fabrikbau Berlin

Time of origin

  • 1925-1926

Other Objects (12)