Musikhandschrift

Le postillon de Lonjumeau / Ausw., pf, Arr - BSB Mus.Schott.Ha 4497 : [caption title, f. 1 recto:] Melange de l'opera: le Postilon [!] de Adam.,

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 4497
Maße
27,5 x 34,5 cm
Umfang
score: 6 f.
Anmerkungen
Komponist, mutmaßlich: Heuschkel, Johann Peter, 1773-1853
Autograph
Komponist, ermittelt: Adam, Adolphe, 1803-1856
Der Autor dieser Bearbeitung nach Nummern aus Adams Oper ist nicht genannt. Der Handschriftenvergleich legt nahe, dass es sich um Johann Peter Heuschkel handelt, der zahlreiche Arrangements veröffentlichte; vgl. das Digitalisat: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00127090-7. - Alte Signatur auf fol. 1 recto unten mittig: 4607 (=Verlagsnummer). - Die Handschrift ist durchgehend mit zahlreichen Stechereintragungen für die Seiten- und Akkoladeneinteillung versehen (Bleistift und Rötel). Eine ursprünglich aufgebrachte Paginierung (p. 1- 9) ist durch die Einlage eines zusätzlichen Blatts für eine längere Passage nach p. 4 durchbrochen. Die letzte Seite ist rastriert, aber sonst leer. - Zur Publikation: Das (retrospektiv angelegte) Schott-Druckbuch 1 verzeichnet das Werk nicht, die Verlagsnummer 4706 ist übersprungen. Ein Hinweis auf das Erscheinen gibt der Nachweis in Hofmeisters Literarischem Monatsbericht für 1837 (http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-buch?apm=0&aid=1000001&bd=0001837&teil=0203&seite=00000069&zoom=1), wo diese "Mélange" unter dem Namen Adams mit der lfd. Nummer 4475 verzeichnet ist. Ein Exemplar der gedruckten Ausgabe kann nicht mehr nachgewiesen werden.

Schlagwort
Opern
Bearbeitungen

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1837
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00134749-4
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Musikhandschrift

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1837

Ähnliche Objekte (12)