Bilderbogen

Heilige Kunigunde

Kunigunde (gest. 1033) war die Gemahlin Kaisers Heinrich II. (973/78-1024), mit dem sie das Bistum Bamberg gründete. Sie ist die Patronin der Diözese Bamberg. Auf dem qualitätvollen Blatt ist sie durch Krone und Szepter als Kaiserin ausgezeichnet, die Lilie ist ein Hinweis auf ihre keusche Ehe. Hinter ihr ist die Nordseite des Bamberger Doms angedeutet. Unter der Darstellung befindet sich ein Gebet an die Heilige mit der Bitte, sich des hilfesuchenden Gläubigen anzunehmen.

Diese Lithografie wurde ausschließlich für den deutschsprachigen bzw. bayerischen Raum gefertigt und zeigt, dass die Bilderbögen ganz gezielt für bestimmte Absatzmärkte produziert wurden, in diesem Fall für das Bistum Bamberg.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Graphik
Inventory number
80/409-875
Measurements
Höhe: 35.5 cm, Breite: 24.8 cm
Material/Technique
Papier; Kreidelithographie; Typographie

Event
Herstellung
(who)
Jean-Frédéric Wentzel ( - )
(where)
Weißenburg (Elsass)
(when)
nach 1835

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bilderbogen

Associated

  • Jean-Frédéric Wentzel ( - )

Time of origin

  • nach 1835

Other Objects (12)