Urkunden

Bastian Teg von Eibensbach, gefangengesetzt, weil er bestimmte Personen, deren Umgang ihm von Wilhelm v. Massenbach ("Massenpach"), Obervogt im Zabergäu, untersagt worden war, nicht gemieden hat, außerdem seine Ehefrau schlecht gehalten hat, schwört Urfehde und verspricht, in Zukunft seine Frau gut halten zu wollen, keine offene Zeche mehr zu besuchen, es sei denn, Wilhelm v. Massenbach erlaube es ihm wieder, sich abends nicht länger als bis 9 Uhr auf der Gasse aufzuhalten und setzt als Bürgschaft 40 Gulden. - Bürgen: Martin Teg, sein Vater

Ausfertigung, Papier; 1 Siegel mit Papierdecke

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 679
Further information
Siegler: Der ehrsame, weise Conlin Kamp ("Camp"), Bürgermeister zu Brackenheim

Überlieferungsart: Ausfertigung

Context
Urfehden >> 1. Band 1: Asperg bis Cannstatt >> 1.10 Brackenheim, Amt >> 1.10.7 Eibensbach
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Kamp, Conlin, Bürger, Bürgermeister, des Gerichts, Brackenheim
Massenbach, Wilhelm von; Freiherr, Hofrat und Obervogt, -1558
Teg, Bastian, Eibensbach
Teg, Martin
Indexentry place
Brackenheim HN
Eibensbach : Güglingen HN

Date of creation
1540 Mai 20

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1540 Mai 20

Other Objects (12)