Dokument
Gutes Spielzeug von A bis Z. Kleines Handbuch für die richtige Wahl. 11. überarbeitete und erweiterte Auflage (Beiheft zur Werkbundkiste Gutes Spielzeug)
Bemerkungen: s. Werkbundkiste Einfache Spielsachen O 229-00ff., Textbuch D 2118-00, Leporello D 2118-01, Heft Bewegliches Spielzeug D 2127.
Zwischen den Seiten 16 und 17 ist ein Leporello eingefaltet, ebenso zwischen den Seiten 64 und 65.
- Standort
-
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
- Sammlung
-
Dokumentesammlung
- Inventarnummer
-
D 2118-02
- Maße
-
Blattmass: 21 x 14,8 cm
Seitenzahl: 72 S.
- Material/Technik
-
Papier
- Würdigung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
inhaltlicher Bezug zu: D 2118-00, Geschäftsstelle für die Ergänzung des Kunstunterrichts an den Schulen Karlsruhe, Textbuch zur Werkbundkiste, 1967
inhaltlicher Bezug zu: D 2127, Schmitt, Broschüre, 1977
inhaltlicher Bezug zu: O 229-00, Geschäftsstelle für die Ergänzung des Kunstunterrichts an den Schulen Karlsruhe, Werkbundkiste Einfache Spielsachen, 1967
inhaltlicher Bezug zu: O 229-01, Kükelhaus, Werkbundkiste Einfache Spielsachen, 1941 - 1943
inhaltlicher Bezug zu: O 229-02, Kükelhaus, Werkbundkiste Einfache Spielsachen, 1941 - 1943
inhaltlicher Bezug zu: O 229-03, Kükelhaus, Werkbundkiste Einfache Spielsachen, 1941 - 1943
inhaltlicher Bezug zu: O 229-04, Werksentwurf, Werkbundkiste Einfache Spielsachen, 1950 - 1967
inhaltlicher Bezug zu: O 229-05, Vitali, Werkbundkiste Einfache Spielsachen, 1946
inhaltlicher Bezug zu: O 229-06, Vitali, Werkbundkiste Einfache Spielsachen, 1956
inhaltlicher Bezug zu: O 229-07, Vitali, Werkbundkiste Einfache Spielsachen, 1949
inhaltlicher Bezug zu: O 229-08, Vitali, Werkbundkiste Einfache Spielsachen, 1956
inhaltlicher Bezug zu: O 229-09, Werksentwurf, Werkbundkiste Einfache Spielsachen, 1950 - 1958
inhaltlicher Bezug zu: O 229-10, Werksentwurf, Werkbundkiste Einfache Spielsachen, Spielzeugauto, 1950 - 1967
inhaltlicher Bezug zu: O 229-11, Werksentwurf, Werkbundkiste Einfache Spielsachen, Spielzeugauto, 1950 - 1967
inhaltlicher Bezug zu: O 229-12, Werksentwurf, Werkbundkiste Einfache Spielsachen, Spielzeugauto, 1950 - 1967
inhaltlicher Bezug zu: O 229-13, Fucker, Werkbundkiste Einfache Spielsachen, Spielzeugschiff mit Anhänger, 1958
inhaltlicher Bezug zu: O 229-14, Vitali, Werkbundkiste Einfache Spielsachen; Couch, runder Tisch, Sessel, Hocker, 1946
inhaltlicher Bezug zu: O 229-15, Sievers-Hahn, Werkbundkiste Einfache Spielsachen, Handspielpuppe, 1955 - 1967
inhaltlicher Bezug zu: O 229-16, Wolf, Werkbundkiste Einfache Spielsachen, Handspielpuppe, 1950 - 1967
inhaltlicher Bezug zu: O 229-17, Unbekannt, Werkbundkiste Einfache Spielsachen, Spielzeugauto, 1950 - 1967
inhaltlicher Bezug zu: D 2118-01, Geschäftsstelle für die Ergänzung des Kunstunterrichts an den Schulen Karlsruhe, Leporello zur Werkbundkiste, 1967
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Lieselotte Pée, Autor/in
Arbeitsausschuß Gutes Spielzeug e.V., Ulm (*1954), Autor/in
Otto Maier Verlag, Ravensburg (*1883), Verlag
Geschäftsstelle für die Ergänzung des Kunstunterrichts an den Schulen Karlsruhe (*1955), Herausgeber/in
Badisches Landesmuseum Karlsruhe (*1919), Herausgeber/in
- (wann)
-
1973
- Förderung
-
Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)
- Rechteinformation
-
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Werkbundarchiv - Museum der Dinge. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokument
Beteiligte
- Lieselotte Pée, Autor/in
- Arbeitsausschuß Gutes Spielzeug e.V., Ulm (*1954), Autor/in
- Otto Maier Verlag, Ravensburg (*1883), Verlag
- Geschäftsstelle für die Ergänzung des Kunstunterrichts an den Schulen Karlsruhe (*1955), Herausgeber/in
- Badisches Landesmuseum Karlsruhe (*1919), Herausgeber/in
Entstanden
- 1973