Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Artillerielied. - Auch halten wir gern [...]
In der Bildmitte sind einige uniformierte Soldaten zu erkennen, die hinter einer Kanone stehen. Das Bild ist mit einem Kranz verziert, außerdem sind rechts und links Adler zu erkennen und über dem Bild befinden sich ein eisernes Kreuz und eine Krone. Unter dem Bild wurden einige Verse aus der dritten Textstrophe des Liedes "Wir sind ein frohes, gewaltiges Korps" abgedruckt.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0012738 (Objekt-Signatur)
14_3-030m (alte Signatur)
- Material/Technique
-
Karton
- Inscription/Labeling
-
Auch halten wir gern unser Liebchen im Arm, Ach, wenn es doch immer so bliebe. Oft, wenn man uns bei dem Liebchen fand, Rief man uns zum Streit fürs Vaterland. (gedruckt, Vorderseite)
- Classification
-
14.3 Artillerie und Firma Krupp/Essen (Kategorie)
- Subject (what)
-
Liedillustration
Uniform
Kanone / Granate
staatliches Symbol / nationales Symbol
Krone
Soldat
Artillerie
Greifvogel
Volkslied < deutsch >
populäres Lied
Germany
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Regel & Krug (Verlag, Herausgeber)
- (where)
-
Leipzig
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Langenenslingen
- (when)
-
10. Februar 1918
- (description)
-
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- Regel & Krug (Verlag, Herausgeber)
Time of origin
- 10. Februar 1918