Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Artillerielied. - Und müssen wir nochmals [...]
Die Bildseite der Karte ist in zwei Bilder aufgeteilt: auf dem oberen Bild sind einige uniformierte Soldaten zu erkennen, die mit Pferden und Wägen über ein Feld reiten. Das untere Bild zeigt drei uniformierte Soldaten, die vor einer Kanone posieren. Zwischen den Bildern wurden der Titel und eine Textvariation der letzten Strophe des Liedes "Wir sind ein frohes gewaltiges Korps" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0012743 (Objekt-Signatur)
14_3-031nb (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Und müssen wir nochmals von dannen gehen, Den welschen Feind zu schlagen, So wollen dem Tod wir ins Auge sehen, Wir mutige schwarze Kragen. Und beim letzten Hauch dann noch rufen wir: "Hoch lebe die deutsche Artillerie!" (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
14.3 Artillerie und Firma Krupp/Essen (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Uniform
Kanone / Granate
Reitpferd
Soldat
Artillerie
Volkslied < deutsch >
populäres Lied
Germany
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Regel & Krug (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Leipzig
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Oldendorf (Melle)
- (wann)
-
3. November 1917
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Regel & Krug (Verlag, Herausgeber)
Entstanden
- 3. November 1917