Fotografie
Struve, Friedrich G. W.
Kniestück sitzend auf einem Stuhl nach vorn gewandt, den rechten Arm auf einen Beistelltisch mit Tischdecke gelegt, den Oberkörper seitlich nach rechts geneigt, Kopf nach links ins Halbprofil, Blick nach links, mit Barett, Vatermörder, dunklem, vorn gebundenem Halstuch und zweireihigem Gehrock, in der rechten Hand einen Spazierstock, in der linken eine Zigarre, vor dunklem Hintergrund.
Bemerkung: Die Fotografie wurde auf eine etwas größere Pappe (200x152 mm) geklebt.; Das Porträt wurde noch 1964 mit Karl Friedrich Gauß in Zusammenhang gebracht, konnte jedoch 1966 als eine Fotografie von Struve identifiziert werden.; Auf der Rückseite Geburts- und Sterbejahr des Dargestellten.
Personeninformation: Ab 1808 in Dorpat tätig; 1813 Professor der Astronomie und Observator an der Sternwarte Dorpat, 1839 Dir. an der Sternwarte in Pulkowa; 1831 nobilitiert
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 02099/01 (Bestand-Signatur)
1953 Pt A 61 (Altsignatur)
48627 (Bildstellen-Nummer)
- Measurements
-
175 x 120 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
175 x 120 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; monochrom; Albuminpapierabzug
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Struve, Friedrich G.: Catalogus stellarum duplicium .... - 1827
Publikation: Struve, Friedrich G.: Vorläufiger Bericht von der russ. Gradmessung ... während d. Jahre ... - 1827
Publikation: Struve, Friedrich G.: Beschreibung des auf der Sternwarte der kais. Universität zu Dorpat ... - 1825
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Astronom (Beruf)
Geodät (Beruf)
Hochschullehrer (Beruf)
Astronomie/Astrophysik
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Hamburg-Altona (Geburtsort)
Sankt Petersburg (Sterbeort)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1855
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Time of origin
- 1855