Karten und Pläne

Civitatis Suevo-Hallensis

Ausführlicher Titel: "Tabula Geographica sistens Territorium Liberae Sacri Romani Imperii Civitatis Suevo-Hallensis in suas Praefecturas divisum unacum finitimis Regionibus" "

Enthält: Stich, handkoloriert (Ämter gelb und rosa, Ämternamen z. T. blau unterstrichen, Grenze des Territoriums lila schraffiert)

Fotograf*in: Matthias Ferdinand Cnopf | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Nr. 100
Maße
49,5 x 56 (Höhe x Breite); Trägerformat: 56 x 65,5 cm (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament Riss/Fehlstelle

Geografische Begrenzung: li.o Geisbach, re.o. Langenburg li. u. Murrhardt, re. u. Bühlerzell

Ausführung: mehrfarbig

Entstehungsstufe: Ausdruck oder Fertigdruck

Herausgeber: Homännische Erben

Herstellungsort: Nürnberg

Orientierung: N

Originalmaßstab: 2 Deutsche Meilen = 6 cm

Maßstab: 1 : 86.000

Blattzahl: 1

Kontext
Ältere gedruckte Karten >> Württemberg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Ältere gedruckte Karten

Indexbegriff Ort
Bühlerzell SHA
Gaisbach : Künzelsau KÜN
Langenburg SHA
Murrhardt WN
Schwäbisch Hall SHA

Urheber
Autor/Fotograf: Matthias Ferdinand Cnopf
Laufzeit
1762

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Matthias Ferdinand Cnopf

Entstanden

  • 1762

Ähnliche Objekte (12)