Akten

Nachweis von Vorhaben architekturbezogener Kunst, Bd. 28

Enthält u. a.: Leipzig-Nordost, Symbol/Schriftzug "Buch" Bautzner Straße/Giebelwand.- Werke im Wohnkomplex Paunsdorf/Heiterblick.- Plastik "Vogelzug" von Herbert Viecenz im Abtnaundorfer Park.- Außenwandgestaltung "Zirkusumzug" von Günter Rackwitz im Innenhof Ernst-Thälmann-Straße 81.- Giebelgestaltung "Der Mensch im Mittelpunkt des Schaffens" von Jürgen Drobeck an Ernst-Thälmann-Straße 115b.- Giebelwände "Die Jugend feiert" von Andreas Weißgerber in der Elisabethstraße.- Plastisches Ensemble "Frau und Technik" von Berndt Steffen im Eingangsbereich des VEB Leipziger Wollkämmerei.- Wandgestaltung "Unser Leben im Wohngebiet als neue Lebensqualität" von Gerd Pötzschig in Fußgängerzone bei Schule und Kaufhalle Mockau-West.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 20246 Büro für architekturbezogene Kunst Leipzig, Nr. 596 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: 20 Positive schwarz/weiß.

Registratursignatur: 24.01.01-24.01.05;24.01.11; 24.01.12; 24.02.01-24.02.21; 24.03.01-24.03.12; 24.06.01-24.06.03; 24.07.01-24.07.07; 24.08.01-24.08.10; 24.09.02; 24.10.01; 24.11.01-24.11.08; 24.13.01-24.13.04, 24.14.01; 24.15.01; 24.17.01

Kontext
20246 Büro für architekturbezogene Kunst Leipzig >> 01 Leitung >> 01.04 Organisation >> 01.04.01 Information und Dokumentation
Bestand
20246 Büro für architekturbezogene Kunst Leipzig

Laufzeit
1984 - 1987

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1984 - 1987

Ähnliche Objekte (12)