Akten
Nachweis von Vorhaben architekturbezogener Kunst, Bd. 11
Enthält u. a.: Leipzig-Süd, Schriftgestaltung mit Zitat aus dem Programm des SED von Gerd E. Nawroth in der 1. Etage der SED-Stadtleitung.- Wandgestaltungen zum Kultur- und Musikleben Leipzigs von Heidrun Lachmeier im Interhotel "Am Ring".- Plastische Gestaltung "Reflexion" von Achim Kühn im Innenhof des Grassimuseums.- Foyergestaltung "Klinkermauerwerk" von Bernd Sikora im Foyer der Kinder- und Jugendsportschule Brüderstraße.- Plastik "Werfer" von Berndt Steffen im Eingangsbereich der Kinder- und Jugendsportschule Leipzig.- Innen- und Außenwandgestaltung "Angriff und Verteidigung" von Herbert Viecenz in der Kinder- und Jugendsportschule Brüderstraße.- Innenwandgestaltung "Harmonie von Ruhe und Bewegung in der Natur" von Thomas Müller in der Mensa der Kinder- und Jugendsportschule Brüderstraße.- Innenwandgestaltung "Breitensport" von Thomas Steinert im Personalspeisesaal der Kinder- und Jugendsportschule Brüderstraße.- Innenwandgestaltung "Sport und Publikum" von Peter Schnürpel im Direktionszimmer der Kinder- und Jugendsportschule Brüderstraße.- Schriftgestaltung "Rudolf-Friedrich-Oberschule" von Gerd E. Nawroth am Eingang der Kinder- und Jugendsportschule Brüderstraße. Plastik "Das progressive Erbe..." von Klaus Schwabe vor der Stadt- und Bezirksbibliothek Süd Steinstraße 42.-Trinkbrunnen von Peter Schremmer vor Imbiss Karl-Liebknecht-/Richard-Lehmann-Straße.- Giebelgestaltung "Marschmusik" von Dieter Schmidt an Karl-Liebknecht-Straße 117.- Plastik "Gustav Hertz" von Uwe Kracht im Foyer der Sektion Physik der KMU Leipzig Linnestraße 5.- Plastik "Kleine Studentin" von Volker Beier neben dem Eingang des Internats PH 6 - 5 Straße der Befreiung.- Plastik "Ein Sonntagsspaziergang" von M. Wetzel in Freizeit- und Erholungspark Lößnig.- Formgestaltung "Windspielereien" von Ernst Merker im Freizeit- und Erholungspark Lößnig.- Plastik "Mutter und Kind" von Dieter Dietze im Freizeit- und Erholungspark Lößnig.- Plastik "Mann mit Taube" von Erika Matthes bei Sonderschule "Albert Schweitzer" An der Märchenwiese.- Schriftgestaltung von Harald Brödel für Sonderschule "Albert-Schweitzer".- Innenwandbild von K.-H. Schmidt im Foyer der Sonderschule "Albert Schweitzer".- Innenwandgestaltung "A.Schweitzer" von G. Eichhorn im Mehrzweckraum der Sonderschule "Albert-Schweitzer".- Außenwandgestaltung von H. Korger am Ostgiebel der Sonderschule "Albert Schweitzer".- Raumgestaltung von Klaus Liebig in Foyer, Treppenhaus und Fluren der Technischen Hochschule Leipzig.- Innenwandgestaltung "Mensch-Natur-Wissenschaft" von Peter Sylvester im Foyer der Technischen Hochschule Leipzig.- Lichtgestaltung "Leuchtspuren" von Klaus Liebig im Treppenhaus der Technischen Hochschule Leipzig.- Säulengestaltung "Aus dem Baukasten" von Peter Sylvester im Treppenhaus der Technischen Hochschule Leipzig.- Gestaltung der Eingangshalle des VEB Chemieanlagenbaus Leipzig-Grimma Leninstraße von H.H.Grimmling.- Glasfenster "Sozialistischer Humanismus" von Christoph Grüger im KMU-Bettenhaus Liebigstraße.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20246 Büro für architekturbezogene Kunst Leipzig, Nr. 598 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 46 Positive schwarz/weiß.
- Kontext
-
20246 Büro für architekturbezogene Kunst Leipzig >> 01 Leitung >> 01.04 Organisation >> 01.04.01 Information und Dokumentation
- Bestand
-
20246 Büro für architekturbezogene Kunst Leipzig
- Laufzeit
-
1977 - 1989
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:04 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1977 - 1989