Sachakte
. 1721: Mai 1721
Enthält u.a.: Beilegung der Auseinandersetzungen zwischen dem Registrator Rath und dem Juden Löw Heymann
Enthält u.a.: Einziehung von Erkundigungen über die katholischen Einwohner im Fürstentum Halberstadt
Enthält u.a.: Regelung von Geldangelegenheiten zwischen Graf Johann VII. von Nassau-Siegen und Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, 1621 (in Abschrift)
Enthält u.a.: Vergleichsverhandlungen mit Fürstin Elisabeth von Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Ermittlung gegen den Rat Eulner wegen Bestrafung zweier Einwohner aus Neunkirchen wegen Ausbleibens beim Stuhllindengericht
Enthält u.a.: Bewerbung des Johann Ludwig Jacobi als Amtskellner zu Oranienstein
Enthält u.a.: Bezahlung von Dotalgeldern der Fürsten von Salm
Enthält u.a.: Bestattung des Rates Schmitt in der Kirche zu Dillenburg
Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Herzog Johann Adolf von Sachsen-Weißenfels mit Herzogin Johanette Antoinette Juliane von Sachsen-Eisenach
Enthält u.a.: Anfertigung der Baurechnung über das Bad zu Ems durch den Bauverwalter Johannes Müller
Enthält u.a.: Regelung der Geldangelegenheiten des Hauses Nassau-Dillenburg durch Rat Reichmann
Enthält u.a.: Inhaftierung zweier nassau-diezischer (?) Untertanen durch Nassau-Idstein
Enthält u.a.: Diebstahl eines Geldbetrags des Küchenjungen Paul Claußer in Ems durch den Musketier Franz Baum
Enthält u.a.: Bewerbung des Johann Adam Gödecke als Archivar zu Diez
Enthält u.a.: Schenkung eines Caffetiere durch Fürst Christian von Nassau-Diellenburg an M. A. von Nassau
Enthält u.a.: Auslieferung von Akten im Rechtsstreit Witwe Rittert ./. Amtmann Gödecke
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1662
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Reichmann, Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Eisenach, Johannes Müller, Matthias Lossem, Trutschler
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1721
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
(1621), 1721
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1621), 1721