Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
König Friedrich bestätigt dem Nonnenkloster Baindt alle Privilegien seiner Vorgänger und erteilt ihm die besondere Gnade, aus dem dem Reiche gehörigen Altdorfer Wald den Bedarf an Bau- und Brennholz sowie für die Einzäunungen seiner Höfe zu beziehen und 300 Schweine...
Archivaliensignatur:
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 U 233
Mehr anzeigen
Kontext:
Kaiserselekt >> Urkunden
Mehr anzeigen
Laufzeit:
1315 April 30
Mehr anzeigen
Provenienz:
Kloster Baindt
Mehr anzeigen
Archivalientyp:
Urkunden
Mehr anzeigen
Sprache der Unterlagen:
Lateinisch
Mehr anzeigen
Sonstige Erschließungsangaben:
Ausstellungsort: Ravensburg
Aussteller: Friedrich III. der Schöne, König
Empfänger: Kloster Baindt
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel stark beschädigt
Publiziertes Regest: Regesta Habsburgica 3 n. 199
Aussteller: Friedrich III. der Schöne, König
Empfänger: Kloster Baindt
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel stark beschädigt
Publiziertes Regest: Regesta Habsburgica 3 n. 199
Mehr anzeigen
Indexbegriff Person:
Friedrich (III.) der Schöne von Österreich; Gegenkönig, 1289-1330
Mehr anzeigen
Indexbegriff Ort:
Altdorf = Weingarten RV
Baindt RV; Kloster
Ravensburg RV
Baindt RV; Kloster
Ravensburg RV
Mehr anzeigen
Digitalisat im Angebot des Archivs:
Mehr anzeigen
Bestand:
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 Kaiserselekt
Mehr anzeigen
Weitere Objektseiten:
Rechteinformation:
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Rechtsstatus:
Letzte Aktualisierung: 20.01.2023, 16:50 MEZ