Ambivalente Ausstrahlung: die deutsche Öffentlichkeit und George W. Bush

Abstract: "Der Mainstream der deutschen Öffentlichkeit kritisierte George W. Bush vor allem für seinen als hemdsärmelig empfundenen Politikstil und seine polarisierende Rhetorik. Die Ambivalenz in Bushs Politikstil besteht vor allem darin, radikale politische Inhalte durch eine betont naive Ausdrucksweise zu vermitteln. Eine detaillierte Analyse der Wahrnehmung Bushs in den deutschen Tageszeitungen Süddeutsche Zeitung und Frankfurter Allgemeine Zeitung zeigt nun, dass dieser ambivalente Politikstil stärker Eingang in die deutsche Medienberichterstattung fand als im Rückblick angenommen." (Autorenreferat)

Weitere Titel
Ambivalent charisma: the German public and George W. Bush
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
In: WZB-Mitteilungen (2011) 132 ; 22-24

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Bush, George W.
Öffentlichkeit
Staatsbesuch
Ambivalenz
Politischer Stil
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2011
Urheber
Müller, Henriette

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-308803
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Müller, Henriette

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)