Pelike (Vorratsgefäß)

Vorratsgefäß mit Familienbild

Dieses Vorratsgefäß (Pelike) datiert um 475 v. Chr. und wird dem Eucharides-Maler zugeschrieben. Das Gefäß ist auf beiden Seiten bemalt. Die Bemalung zeigt eine alltägliche Szene in einer griechischen Familie. Die Frau gürtet ihr Gewand und hält dabei einen störenden Stoffzipfel zwischen den Zähnen. Ihr Sohn steht auf einem Hocker und geht seiner Mutter zur Hand. Der Vater ist bereits ausgehfertig und beobachtet die Szene auf seinen Stab gestützt. Das die Szene im Inneren des Hauses stattfindet, verraten der Hocker und eine an der Wand aufgehängte Stoffbinde.

Material/Technik
Ton
Maße
H: 37,0 cm gr. Dm: 27,1 cm
Standort
Archäologisches Museum der WWU Münster
Inventarnummer
66
Sammlung
Vasensammlung

Bezug (was)
Rotfigurige Vasenmalerei
Vorratsgefäß
Pelike
Familienbild
Bezug (wo)
Attika (Region)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
475 v. Chr.

Rechteinformation
Archäologisches Museum der WWU Münster
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 09:03 MEZ
Objekttyp
Pelike (Vorratsgefäß)
Beteiligte
Entstanden
475 v. Chr.

Ähnliche Objekte (12)