Pelike (Vorratsgefäß)

Vorratsgefäß mit Familienbild

Dieses Vorratsgefäß (Pelike) datiert um 475 v. Chr. und wird dem Eucharides-Maler zugeschrieben. Das Gefäß ist auf beiden Seiten bemalt. Die Bemalung zeigt eine alltägliche Szene in einer griechischen Familie. Die Frau gürtet ihr Gewand und hält dabei einen störenden Stoffzipfel zwischen den Zähnen. Ihr Sohn steht auf einem Hocker und geht seiner Mutter zur Hand. Der Vater ist bereits ausgehfertig und beobachtet die Szene auf seinen Stab gestützt. Das die Szene im Inneren des Hauses stattfindet, verraten der Hocker und eine an der Wand aufgehängte Stoffbinde.

Rechtewahrnehmung: Archäologisches Museum der WWU Münster

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Archäologisches Museum der WWU Münster
Collection
Vasensammlung
Inventory number
66
Measurements
H: 37,0 cm gr. Dm: 27,1 cm
Material/Technique
Ton

Subject (what)
Rotfigurige Vasenmalerei
Vorratsgefäß
Pelike
Familienbild
Subject (where)
Attika (Region)

Event
Herstellung
(who)
(when)
475 v. Chr.

Rights
Archäologisches Museum der WWU Münster
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archäologisches Museum der WWU Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Pelike (Vorratsgefäß)

Associated

Time of origin

  • 475 v. Chr.

Other Objects (12)