Archivale
Eroberung der Stadt Wachtendonk durch Spanier 1603
Gesamtansicht von Stadt und Burg aus der Vogelperspektive mit Darstellung der Besetzung durch Spanier im Kampf gegen die Niederländer vom 5. - 11.03.1603: Wachtendonck Ryhouven hielt in Wachtendongk Mit sem verderb die Wacht sehr jongk...
- Archivaliensignatur
-
KA Kle P2, 70
- Material
-
Papier, Kupferstich
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Gesamtansicht von Stadt und Burg aus der Vogelperspektive mit Darstellung der Besetzung durch Spanier im Kampf gegen die Niederländer vom 5. - 11.03.1603
- Kontext
-
P2 - Kartensammlung Historischer Verein >> Historische Karten (bis 1900) >> Stadt Wachtendonk
- Bestand
-
P2 - Kartensammlung Historischer Verein
- Indexbegriff Sache
-
Eroberung, Wachtendonk
Achtzigjähriger Krieg
Burg
Festung
Befestigungsanlage
Eroberung
Spanier
Reiter
Weide
Feld
Hogenbergs Geschichtsblätter
Niers
- Indexbegriff Person
-
Hogenberg, Franz
- Indexbegriff Ort
-
Wachtendonk
- Laufzeit
-
nach 1603
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Franz Hogenberg
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:00 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- nach 1603
Ähnliche Objekte (12)
![Ansicht von Tübingen von Süden, Kolorierte Kupferstich, um 1572 : Tvbingen - Tvbinga. [Ansicht von Süden] / [Stecher: Franz Hogenberg. Hrsg.: Georg Braun]. - [Coloniae Agrippiae] : [Auctores], [um 1572]. - 1 Ortsansicht : Kupferstich ; 46,0 x 15,0 cm. Titelkartusche unten - Mit 4 Figuren und Weinfass im Vordergrund - Mit Wappen Hogenberg, Franz, Radierer?](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/72d5e4b2-01a9-400b-90fb-2e1fb3c05e5e/full/!306,450/0/default.jpg)