Druckgraphik

Heiliger Ludwig, König von Frankreich

Location
Kunsthalle Bremen
Inventory number
2022/762
Measurements
Platte: 557 x 410 mm
Blatt: 571 x 423 mm
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Marke: verso: Johann Friedrich Lahmann
Marke: verso: F im Kranz [nicht identifiziert]
Inschrift: Graué par Edelinck d’apres un tableau Original fait par Monsieur le Brun qui est dans la Chapelle de Monsieur Pelletier Ministre d’Estat a Ville neuue le Roy. (unten links innerhalb des Rahmens bezeichnet)
Inschrift: Qu’Il Sélevoit ! en S’abaissant ainsy. Dedié et Presenté au ROY Par son tres humble tres obeissant et tres fidelle Seruiteur et Sujet G. Edelinck. Chevalier Romain. (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Auec Priuilege du Roy. (unten rechts innerhalb des Rahmens bezeichnet)

Related object and literature
beschrieben in: IFF 17e siècle IV.62.352 I (von I); Robert-Dumesnil VII.192.28 I (von I)

Classification
Druckgraphik
Subject (what)
Königsmantel (als Symbol der obersten Gewalt)
Ludwig IX. (der Heilige), König von Frankreich; mögliche Attribute: Dornenkrone, fleur-de-lis auf seinem Mantel, drei Nägel, Zepter mit fleur-de-lis, Kirchenmodell, Hand der Gerechtigkeit - ein männlicher Heiliger bei der Meditation, in Ekstase (+ Engel schweben in der Luft)
kniende Figur

Event
Herstellung
(when)
1666-1706
Event
Entwurf
Event
Eigentumswechsel
(description)
Vermächtnis Johann Friedrich Lahmann 1937, 2022 nachinventarisiert

Last update
22.05.2025, 1:52 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1666-1706

Other Objects (12)