Professionalisierungschancen der Soziologie im vereinten Europa

Abstract: Der vorliegende Beitrag befaßt sich mit der Frage, wie das westeuropäische Bild der Soziologie im Beruf aussieht und welche Möglichkeiten in Zukunft bestehen, die Soziologieausbildung zu verbessern bzw. eine europaweite Abstimmung dieser Ausbildung zu erreichen. Eine vergleichende Untersuchung in den europäischen Ländern Frankreich, Großbritannien, Italien, BRD, Niederlande ergab, daß der Großteil der Absolventen der Soziologie nach fünf Jahren ihr angestrebtes Berufsziel noch nicht erreicht hatte, viele in berufsfremden Bereichen arbeiteten oder arbeitssuchend waren. Ein Vergleich der Inhalte, Formen und Abschlüsse verdeutlicht die Uneinheitlichkeit der Soziologenausbildung in den einzelnen Ländern. Strukturelle und inhaltliche Veränderungen der Ausbildung sowie Strategien zur Professionalisierung der Soziologie im vereinten Europa werden im Anschluß daran gegeben. (pka)

Alternative title
Professionalization opportunities for sociology in the united Europe
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Soziologie : Mitteilungsblatt der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (1993) 2 ; 111-128

Keyword
Soziologie
Professionalisierung
Soziologe
Europäische Integration
Italien
Großbritannien

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
1993
Creator
Lamnek, Siegfried

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-57011
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:56 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Lamnek, Siegfried

Time of origin

  • 1993

Other Objects (12)