Altar

Schnitzaltar

Teilansicht; Schrein: Schutzmantelmadonna; linke Nischenfigur: Heiliger Bernhard von Clairvaux; rechte Nischenfigur: Heiliger Eremit Antonius | Urheber*in: Sixt von Staufen; Wysinger, Hans (1521) / Fotograf*in: Busch, Harald / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Münster & Unser Lieben Frauen, Lochererkapelle, Kapellenkranz, Freiburg im Breisgau

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Mittmann, Heike, Freiburg im Breisgau, Münster, 2008,

Klassifikation
Skulptur
Reliefplastik (Art)
Bezug (was)
Beschreibung: Maria beschützt die Menschheit vor der Pest, z.B. indem sie Menschen mit ihrem Mantel beschirmt: Pestbild
Beschreibung: Bernhard von Clairvaux, Zisterziensermönch und Abt; mögliche Attribute: Bienenstock, angeketteter Drachen, Kruzifix, Kreuz mit Leidenswerkzeugen, Mitra (dreifach), weißer Hund
Beschreibung: der Eremit Antonius Abbas (der Große) von Ägypten; mögliche Attribute: Glocke, Buch, Taustab, Flammen, Schwein

Ereignis
Herstellung
(wer)
Sixt von Staufen, 1515-1537 (Bildhauer)
Wysinger, Hans (1521), 1521-1524 (Tischler)
(wann)
1521-1524

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altar

Beteiligte

Entstanden

  • 1521-1524

Ähnliche Objekte (12)