Die letzte Gnad Der endlichen Beharrlichkeit, In dem Todt Christi Jesu, Des Sohn Gottes, Und deren Beederseiths verstorbenen Schächern : ... In der Hof-Kirchen Deren Wohl-Ehrwürdigen P. P. Augustinern Baarfüssern Am Heiligen Chor-Freytag Vorgestellt und erklährt
- Location
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Th Pr 133a#(Beibd. 3
- VD18
-
VD18 14409968-005
- Dimensions
-
4 ̊
- Extent
-
28 S.
- Language
-
Deutsch
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Wienn in Oesterreich
- (who)
-
Heyinger
- (when)
-
1717
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11229033-8
- Last update
-
16.04.2025, 8:37 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Brean, Franz Xaver
- Heyinger
Time of origin
- 1717
Other Objects (12)

Schmertzhaffter Wort-Streitt, Welchen Mit Christo Jesu Dem auf der Cantzel seines Creutzes Verstorbenen Lehrmeister ... In der Hof-Kirchen Deren Wohl-Ehrwürdigen PP. Augustinern Baarfüssern Am H. Chorfreytag In dem Jahr 1713. P. Franciscus Xaverius Brean, Aus der Gesellschafft Jesu ... offentlich gehalten hat

Eine wahrhaffte Wohnung des Allerhöchsten, ist die christliche Seel als ein lebendiger Tempel Gottes : in einer kurzen Rede vorgetragen, als in der zu Ehren deren zweyen heil. Apostlen Philippi und Jacobi, geweyhten Capellen in dem sogenannten Kellerhof, das Fest der Kirchweyh den 1. May 1728. hochfeyerlich begangen wurde

Eine wahrhaffte Wohnung des Allerhöchsten, ist die christliche Seel als ein lebendiger Tempel Gottes : in einer kurzen Rede vorgetragen, als in der zu Ehren deren zweyen heil. Apostlen Philippi und Jacobi, geweyhten Capellen in dem sogenannten Kellerhof, das Fest der Kirchweyh den 1. May 1728. hochfeyerlich begangen wurde

Fridens-Puncten, Welche Von Seithen der Hungaris. Deputation Der Löbl. Mediation Der Durchläuchtigisten Königin von Groß-Britannien Und der Herren General-Staaten, Der vereynigten Niederlanden Herrn Abgesandten, und durch selbige Ihrer Käys. und Königl. Majest. Commission den 15. Junij eingegeben, auch durch dise wieder beantwortet worden
