Münze

Münze des Augustus mit dem Namen des Publius Quinctilius Varus

Nach seiner Tätigkeit als Proconsul in Nordafrika war Publius Quinctilius Varus "legatus Augusti pro praetore provinciae Syriae" und damit Oberbefehlshaber einer der größten römischen Militäreinheiten. Auf diese Funktion weist auch eine Kupfermünze hin, die in der Münzstätte Beirut geprägt wurde. Sie zeigt auf der Vorderseite den Kopf des Augustus nach rechts; die Umschrift nennt Namen und Titel: IMP(erator) CAESAR AVGVSTVS. Auf die Rückseite wurde der Name des Varus geprägt; darunter sind zwei aquilae dargestellt, die wichtigsten Feldzeichen einer Legion. Einige Jahre später sollte Varus drei dieser Legionsadler in der Schlacht im Teutoburger Wald verlieren. Die Kupfermünze wird im Depot aufbewahrt.

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
MK 1993-34
Measurements
D 21 mm; G 6,64 g
Material/Technique
Kupfer

Subject (what)
Porträt
Zahlungsmittel
Aquila (Standarte)
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
Münzstätte Beirut
(where)
Beirut
(when)
6-4 v. Chr.

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Münzstätte Beirut

Time of origin

  • 6-4 v. Chr.

Other Objects (12)