Sachakte

Berufung gegen das Urteil der 2. Instanz vom 4. Jan. 1631, wodurch das Urteil der 1. Instanz bestätigt und der Appellant zur Zahlung der seitens der Appellaten eingeklagten Geldsumme nebst 5 % Zinsen verurteilt wurde. Hintergrund des Streits ist die Schuldforderung der nunmehrigen Appellaten über 1850 Tlr. und 28 1/2 Albus. Das RKG urteilt am 7. Nov. 1660, die Appellaten wegen ”Desertion“ von das Ladung freizusprechen.

Enthaeltvermerke: Kläger: Dr. Kaspar Graertius (Gräertz), Bürger von Essen, seit 1659 seine Kinder Kaspar, Johann, Cäcilie und Christine, (Bekl.) Beklagter: Erbengemeinschaft des verst. Johann Hasselmann (Hasselmann), namentlich seine Tochter Odilie, Gattin des Arnold Schlosser, sowie Henrich Hasselmann, und deren Vormünder Tilman Lemgat und Johann Klock, (Kl.) Prokuratoren (Kl.): Lic. Jobst Eikraidt [1630] 1633 - Lic. Johann Hansen 1660 - Subst.: Dr. Johann Leonhard Schommartz Prokuratoren (Bekl.): Dr. Georg Goll 1649 Prozeßart: Appellationis Instanzen: 1. Hallengericht zu Essen 1625 - 2. Bürgermeister und Rat der Stadt Essen 1626 - 1631 - 3. RKG 1633 - 1660 (1614 - 1660) Beweismittel: Quittungen von 1614 - 1619 und Auszug aus dem Rechnungsbuch des Johann Hasselmann von 1619 - 1620 (in Q 4 ). RKG-(Bei-)Urteile vom 4. Juli 1649, 25. Okt. 1651 und 7. Nov. 1660 (Prot.). Beschreibung: 2,5 cm, 82 Bl., lose; Q 1 - 8, 2 Beilagen.

Context
Reichskammergericht, Teil III: E-G >> 3. Buchstabe G
Holding
AA 0627 Reichskammergericht, Teil III: E-G

Date of creation
1633 - 1660 (1614 - 1660)

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:33 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1633 - 1660 (1614 - 1660)

Other Objects (12)