Sachakte

Die Appellantin beschuldigt den Appellaten, verbotene Münzen ausgegeben zu haben. Sie appelliert von einem Urteil der 3. Instanz vom 5. März 1569 an das RKG.

Enthaeltvermerke: Kläger: Anna von Egmond, Gräfin von Horn, Witwe des Johann von von Horn, (Kl.: ihr Momber Huprecht Kuyper) Beklagter: Heinrich Haix (Haeks), Bürger von Weert (Wierdt, Niederlande), (Bekl.) Prokuratoren (Kl.): Dr. Johann Höchel 1569 Prokuratoren (Bekl.): Dr. Johann Fest 1569 - Dr. Ludwig Stall 1569 - Lic. Wilhelm Hoeglein 1569 Prozeßart: Appellationis Instanzen: 1. Schöffen des Gerichts von Weert (Wierdt, Werdt; Niederlande) - 2. Schöffen des Hauptgerichts der Wessen (Niederlande) - 3. Schöffenmeister und Schöffen des königl. Stuhls und der Stadt Aachen (1569) - 4. RKG 1569 - 1572 Beschreibung: 1 cm, 12 Bl., lose; Q 1 - 3, 5* und 6, es fehlt Q 4*. Lit: P. L. Nève, Het rijkskammergerecht S. 506f.

Context
Reichskammergericht, Teil IV: H >> 1. Buchstabe H
Holding
AA 0627 Reichskammergericht, Teil IV: H

Date of creation
1569 - 1572

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:46 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1569 - 1572

Other Objects (12)