Nachlässe
Kieler Vorgänge 4./5. November 1918
Enthält:
- Stenographische Aufzeichnung über die Verhandlungen in Kiel, 4.11.1918
- Notizen über Offiziersmissbräuche in Kiel, mach., 4.11.1918
-Telegramm Haussmanns aus Kiel an Reichskanzler mit Bericht über Lage, eingenh. Entwurf und Telegramm, 5.11.1918
- Notizen über Bericht vor Kriegskabinett, 5.11.1918
- "Neue Unruhen in Kiel" aus Morgenausgabe Hamburger Fremdenblatt, 5.11.1918
- Schreiben an Staaatssekretär der Marine v. Mann wegen Amnestie von acht Matrosen, masch. mit Notizzettel, 6.11.1918
- Telegramme des Kieler Soldatenrats an Haussmann wegen Entlassung des Schlossers Max Gueth, 5.11./ 8.11. 1918
- "Der vereitelte Folottenvorstoß" aus Schwäbischer Merkur, 15.1.1919
- Notiz über Ausleihe von Unterlagen an Prinz Max von Baden, 24.7.1923
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Bü 21
- Umfang
-
0,01 m
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 3. Deutsches Reich: Innenpolitik
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)
- Indexbegriff Sache
-
Revolution; Deutschland 1918
Soldatenrat
Zeitungen; "Hamburger Fremdenblatt"
Zeitungen; "Schwäbischer Merkur"
- Indexbegriff Person
-
Baden, Max Prinz von; Reichskanzler, 1867-1929
Gueth, Max; Schlosser
Mann, von; Staatssekretär der Marine
- Indexbegriff Ort
-
Kiel KI
- Laufzeit
-
1918-1923
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1918-1923