Spielzeug
Handheld-Spielekonsole: Jacks, 1979
Handheld-Konsole "Jacks" der Fa. Mattel. Rechteckige Konsole aus schwarzem Kunststoff mit aufgeklebten bunten Elementen. Über dem primären Spielfeld befinden sich der aufgeklebte Titel des Spiel ("Jacks") sowie der Name der Konsolenserie ("Funtronics"). Das Spielfeld besteht aus sechs kreisförmig positionierten LED-Lichtern, welche zusätzlich mit jeweils einem Druckknopf versehen sind. Am oberen Rand befindet sich in den Ecken jeweils eine LED-Leuchte, die anzeigt, welcher Spieler an der Reihe ist. Unten rechts befindet sich ein Kippschalter zur Wahl zwischen Ein- und Zweispieler-Variante sowie für das Ausschalten des Geräts ("1 / OFF / 2").
Kontext: Die Konsole gibt aufsteigend eine bis sechs nacheinander aufleuchtende LEDs vor, die in richtiger Reihefolge gedrückt und der Spielzug anschließend schnell abgeschlossen werden muss. Die Konsole basiert auf dem Kinderspiel "Ball N Jacks" und gehört zur Reihe "Funtronics", in der insgesamt vier Konsolen erschienen: "Jacks", "Red Light, Green Light", "Tag" und "Hot Wheels Drag Race", wobei letztere dasselbe Spielprinzip hat wie "Red Light, Green Light".
- Location
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Inventory number
-
2013/361
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Classification
-
Objekt (Quellentyp)
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Spielzeug