Als der Wohl-Edle, Gestrenge und Hoch-Wohlgelahrte Herr Joh. Ulrich Ritter, Wittiber, Löbl. Reichs-Stadt Kauffbeuren ... Cantzley-Verwalter ... Mit der ... Jungfer Beata Catharina Steckin, des ... Christian Steckens ... hinterlassenen Jungfer Ehren-Tochter, Sein Hochzeitliches Ehren-Festin den 11. Junii 1725. celebrirte, Beobachtete seine Schuldigkeit ein ergebenster Diener, welcher von Hertzen wünschet: Daß das verbundne Paar sich lange Jahr ergötze, Und daß ein jeder Tag auf neu' In Labsal Setze
- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 2 Bio 96 -I,121
- VD18
-
VD18 12493481-001
- Maße
-
2 ̊
- Umfang
-
[2] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Augspurg
- (wer)
-
Detleffsen
- (wann)
-
[1725]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11195871-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Ritter, Johann Ulrich
- Ritter, Beate Katharina
- Detleffsen
Entstanden
- [1725]
Ähnliche Objekte (12)
![Das zur Gesundheit und Freude ausschlagende Recidiv wurde, Als der Ehren-Veste und Fürnehme Herr Joh. Carl Gutermann, berühmter Silber-Jubilier, Wittiber allhier, mit der Viel-Ehren- und Tugendreichen Jungfer Euphrosyna Biermännin, Des ... Johannes Biermanns, Kunst-berühmten Apotheckers allhier, Ehren-Tochter, Anno 1732 den 24. Novemb. in Augspurg Seine Hochzeitlich Ehren-Festivität erfreulichst celebriete [celebrierte], ... in nachstehendem Carmine vorgestellt](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/910e59b5-55e8-40d7-825d-3113f5d3c949/full/!306,450/0/default.jpg)
Das zur Gesundheit und Freude ausschlagende Recidiv wurde, Als der Ehren-Veste und Fürnehme Herr Joh. Carl Gutermann, berühmter Silber-Jubilier, Wittiber allhier, mit der Viel-Ehren- und Tugendreichen Jungfer Euphrosyna Biermännin, Des ... Johannes Biermanns, Kunst-berühmten Apotheckers allhier, Ehren-Tochter, Anno 1732 den 24. Novemb. in Augspurg Seine Hochzeitlich Ehren-Festivität erfreulichst celebriete [celebrierte], ... in nachstehendem Carmine vorgestellt
