Verzeichnung

Dietrich, Jobst, Jasper u. Hilmer v. Heimmburge, Gebrüder, sel. Curt’s Söhne, bekennen, von Franz von Rheden 4893 Reichstaler als Darlehn erhalten zu haben, u. versprechen, dasselbe mit 6 % (jährlich 293 Reichstaler) verzinsen zu wollen. Martin von Heimborch, Wilhelm von Altten, Kurt von Lente, Johann Post, Werner’s Sohn, Hermann von Quernheimb zu Hervorde u. Klaus Freitag, des sel. Hans‘ Sohn, übernehmen die Bürgschaft. Geschehen u. geben im jahre nach – Jhesu Christi gebuhrt 1602 Montags in den heiligen Ostern. (5. April). Mit 10 Unterschriften. Von den 10 Siegeln nur noch das Post’sche in Holzk. am Pergamentstr. vorhanden.

Reference number
NLA WO, 110 Urk, Nr. 142

Context
Braunschweigischer Adel >> 1 Gliederungstitelebene 1
Holding
NLA WO, 110 Urk Braunschweigischer Adel

Date of creation
05.04.1602

Other object pages
Rights
Last update
16.06.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • 05.04.1602

Other Objects (12)