Verzeichnung

Karl, Herzog zu Br. u. L., belehnt nach dem Tode der Herzöge Ludwig Rudolf u. Ferd. Albrecht, Werner Herwieg, sel. Hans zu Reppner Sohn, zu Mitbehuf seiner Vettern: Hans Heinrich, Balthasar Joachim u. Hans Curt, sel. Curt’s Söhne; Hans Heinrich zu Reppner, sel. Jacob’s Sohn; Hennig, sel. Hans Sohn; Bartold, sel. Levin’s Sohn zu Wartjenstedt; Heinrich, Ulrich, Matthias u. Christof, sel. Franz Söhne; Heinrich u. Hans Harms, sel. Heinrich’s Söhne, Joachim, sel. Ulrich’s Sohn in Woltwiesche; Lucas, sel. Peter’s Sohn; Hans Heinrich, sel. Henning’s Sohn, in Reppner, Ulrich, sel. Curt’s Sohn daselbst; Franz Philipp, sel. Jacobs Sohn; Joh. Heinrich, Joh. Ernst u. Levin Joh. Heinrich, sel. Christian’s Söhne, Joh. Heinrich, sel. Henning‘s Sohn zu Reppner, Harms zu Engerode, sel. Veit’s Sohn; u. Heinrich Christof, sel. Joh. Jacobs Sohn; alle mit Namen Herwieg, mit 2 Hufen nebst Zubehör vor Reppner belegen. Geschehen u. geben in Unser Vestung Wolffenbüttel, den 5.-Novembris im Jahr 1736 nach Christi Gebuhrt. Pergamenturkunde mit Unterschrift des Herzogs u. Contrasignatur H. v. Münchhausen’s, das angehängt gewesene Fürstl. Siegel ist abgeschnitten.

Archivaliensignatur
NLA WO, 130 Urk, Nr. 159

Kontext
Herzogliche Lehnsbriefe >> 1 Gliederungstitelebene 1
Bestand
NLA WO, 130 Urk Herzogliche Lehnsbriefe

Laufzeit
05.11.1736

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 05.11.1736

Ähnliche Objekte (12)