Dokument

8) Prior und Konvent des Karmeliterklosters zu Dinkelsbühl fordern den Statthalter, Ammann und Schultheißen zu Ellwangen dem ergangenen Mandat gemäß nach auf, dass sie die silbernen Becher, Messgewänder und anderes, was ihnen im Bauernkrieg entwendet und dem Vernehmen nach auf das Schloss in Ellwangen getragen wurde, an sie abfolgen sollen, 15. Dezember 1525

title of record
Schriften vornehmlich an den Fürstpropst Heinrich von der Pfalz, u.a. Entschädigungen der Klöster Mönchsroth und Dinkelsbühl und des Christoph von Habsberg; Verfahren gegen den ehemaligen Chorherren Wilhelm von Heßberg
Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bü 55, 7

Context
Bauernkrieg >> 2. Akten >> 4. Fürstpropstei Ellwangen >> Schriften vornehmlich an den Fürstpropst Heinrich von der Pfalz, u.a. Entschädigungen der Klöster Mönchsroth und Dinkelsbühl und des Christoph von Habsberg; Verfahren gegen den ehemaligen Chorherren Wilhelm von Heßberg
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bauernkrieg

Indexentry person
Bürger, Nikolaus; Ammann
Gemmingen, Eberhard von
Indexentry place
Dinkelsbühl AN; Kloster
Ellwangen (Jagst) AA

Date of creation
30. April 1525-23. November 1526

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Dokument

Time of origin

  • 30. April 1525-23. November 1526

Other Objects (12)