- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
III C 18946
- Maße
-
Höhe x Breite x Tiefe: 1,2 x 7,5 x 1,9 cm
- Material/Technik
-
Bronze
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Benin
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
19. Jh.(?), Auftragsarbeit der Igun Eronmwon oder Gilde der Messinggießer im Königreich Benin; Besitz vor 1897 derzeit unbekannt; vermutlich geplündert im Zusammenhang mit der britischen Eroberung von Benin, 1897; in unbekanntem Besitz nach der Eroberung des Königreichs Benin; erworben von Oscar Kaiser, 1904.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Nigeria
Benin
- (wann)
-
19. Jh. (?)
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Oscar Kaiser (1904), Veräußerung
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2024, 08:58 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Röhrchen aus Bronze
Beteiligte
- Oscar Kaiser (1904), Veräußerung
Entstanden
- 19. Jh. (?)