Buchmalerei
(Warum Sünder sich nicht bekehren); Vertrauen auf die Gnade Gottes.
Unter der rubrizierten Überschrift, die ganzseitige Darstellung: Ein auf dem Boden liegender Teufel zieht einen Mann, um dessen Bauch ein Strick gelegt ist, von einem Priester, der gestikulierend auf einem Beichtstuhl sitzt, fort. Der Sünder deutet dabei mit dem Zeigefinger seiner linken Hand auf Gottvater, der als Halbfigur über einem Wolkenkranz am rechten Bildrand gezeigt ist, mit der rechten Hand die Weltkugel hält und mit der linken eine Segensgeste macht. Dazu aufsteigende Schriftbänder.
- Alternativer Titel
-
Heidelberger Bilderkatechismus (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 438, Bl. 072r
- Maße
-
27 x 20 cm
- Material/Technik
-
Papier, kolorierte Federzeichnung
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Mitteldeutschland (Ost)
- (wann)
-
um 1455 - 1458
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Entstanden
- um 1455 - 1458